Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Pressevertreter beim Fotografieren (Foto: Karin Hillebrand WA).

Aktuelle Pressemeldungen

Kultur | 29.04.09
LWL verleiht ¿Förderpreis für westfälische Landeskunde¿ an Hans Ludwig Knau

Kierspe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) verleiht seinen Förderpreis für westfälische Landeskunde am Dienstag, 5. Mai, um 19 Uhr, …

Mehr lesen

Kultur | 02.02.09
Mediterrane Luxushäuser mitten im Militärlager

Bergkamen (lwl). 20 Jahre vor der Varusschlacht, also 11 v. Chr, legten die Römer im heutigen Bergkamener Stadtteil Oberaden (Kreis Unna) einen mit 5…

Mehr lesen

Kultur | 24.11.08
Zweiter Jakobsweg für Westfalen wird über Hellweg führen

Dortmund (lwl). In Westfalen wird es ab Frühjahr 2010 einen zweiten durchgehenden Weg der Jakobspilger nach historischem Vorbild geben. Nach der Stre…

Mehr lesen

Kultur | 24.10.08
Die Römerlager von Holsterhausen

Dorsten (lwl). Mit etwa 160.000 Quadratmeter fand in Dorsten-Holsterhausen (Kreis Recklinghausen) während der Jahre 1999 bis 2006 eine der größten Fl…

Mehr lesen

Kultur | 03.07.08
Jakobspilgerweg durch Westfalen erfolgreich

Münster (lwl). In Westfalen findet der erste durchgehende Jakobspilgerweg von Osnabrück über Münster und Dortmund nach Wuppertal große Resonanz. Schr…

Mehr lesen

Kultur | 07.04.08
Jakobspilgerweg durch Westfalen eröffnet

Ascheberg-Herbern (lwl). In Westfalen gibt es seit Montag (7.4.) einen durchgehenden Jakobspilgerweg nach historischem Vorbild. Der ausgeschilderte, …

Mehr lesen

Kultur | 27.03.08
Ascheberg: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Pilgerfahrt zum Grab des Apostels Jakobus der Ältere im nordspanischen Santiago de Compostela hat eine Traditi…

Mehr lesen

Kultur | 07.02.08
Die Wallburg auf dem Tönsberg

Oerlinghausen (lwl). Die alte Wallburg bekrönt den Tönsberg südöstlich von Oerlinghausen im Kreis Lippe, dessen Gipfel sich hoch über die Senne und d…

Mehr lesen

Der LWL | 15.02.07
Die Iburg: Der LWL veröffentlicht Führer über die 753 erstmals urkundlich erwähnte Burg

Bad Driburg (lwl). Westlich der Stadt Bad Driburg (Kreis Höxter) thront auf 380 Metern Höhe die eindrucksvolle Ruine der Iburg mit ihrem mächtigen, w…

Mehr lesen

Der LWL | 12.02.07
Bad Driburg: Presse-Einladung zur Präsentation: ¿Werner Best und Heinrich Rüthing: Die Iburg bei Bad Driburg, Kreis Höxter¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, die mit ihrem mächtigen Bergfried eindrucksvolle Ruine der Iburg thront auf 380 Metern Höhe über der St…

Mehr lesen